Donnerstag, 16.11.2023: Familienforschung im deutsch-ukrainischen Kontext

16 NOV 2023, 19:00 - 20:30

Donnerstag, 16.11.2023: Familienforschung im deutsch-ukrainischen Kontext

Warkentin_Peter_20231116 (1).png

Familienforschung im deutsch-ukrainischen Kontext steht seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine am 24. Februar letzten Jahres unter besonderen Vorzeichen und Herausforderungen.

Wir freuen uns deshalb sehr über den Besuch von Ira Peter, freie PR- und Marketingberaterin, Autorin und Journalistin sowie Edwin Warkentin,  Leiter des Kulturreferats für Russlanddeutsche am Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte in Detmold. 

In der Podiumsdiskussion werden sie sich der Familienforschung im deutsch-ukrainischen Kontext widmen und über Fragen der (dann) aktuellen Situation in der Ukraine sprechen. Bestände der Martin-Opitz-Bibliothek zum Bereich Wolhynien / Westukraine werden ebenfalls thematisiert.

Termin 16.11.2023 um 19:00 Uhr in der MOB. Eintritt frei. Keine Voranmeldung erforderlich. 

Mehr erfahren über

Ira Peter

Edwin Warkentin

Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Stadt Herne Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW LWL
Osteuropa Kolleg NRW ZVDD Deutsche Digitale Bibliothek eod

 

 Die Martin-Opitz-Bibliothek wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien,

von der Stadt Herne und vom Land NRW; der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) unterstützt die MOB mit einem jährlichen Zuschuss.

 

Diese Website verwendet Cookies. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.

Ich stimme zu