Do., 11.05.2023, 19:00 Uhr, Ausstellung und Vortrag: Am Vorabend des Zweiten Weltkriegs - München 1938 / März 1939.

11 MAI 2023, 19:00 - 21:00

Do., 11.05.2023, 19:00 Uhr, Ausstellung und Vortrag: Am Vorabend des Zweiten Weltkriegs - München 1938 / März 1939.

Grochtmann Website.png

Am Donnerstag, 11.05.23 begrüßen wir Dr. Ulrich Grochtmann in der Martin-Opitz-Bibliothek. Er wird mit dem Vortrag "Am Vorabend des Zweiten Weltkriegs - München 1938 / März 1939. Hintergründe, Ereignisse, Folgen" in die gleichnamige Ausstellung einführen, die in der Bibliothek gezeigt wird. 

Die Ausstellung ist den beiden Sozialdemokraten Ludwig Czech und Emil Strauß gewidmet. Beide fielen dem NS-Terror zum Opfer. Die Ausstellung bietet einen Überblick über die Zeit von 1918 bis in die jüngste Vergangenheit. Der Fokus liegt auf den Umständen der Zerschlagung der Tchecheslowakischen Republik als Folge des Münchner Abkommens vor 80 Jahren. Beleuchtet werden die Rolle der "böhmischen Hakenkreuzler" und "böhmischen Deutschnationalen", die sich bereits in den 1920er Jahren zur reichsdeutschen "Bruderpartei" der NSDAP bekannten, und ebenso der verhängnisvolle Weg der "Sudetendeutschen Partei". Gewürdigt wird aber auch die Rolle der ČSR als "Rettungsinsel deutscher Flüchtlinge".

Dr. Ulrich Grochtmann, geb. 1943 in Datteln, Studium der Osteuropäischen Geschichte, Slawistik und Germanistik an der Universität zu Köln, Promotion. Begründer der Čapek-Gesellschaft für Völkerverständigung.

Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Stadt Herne Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW LWL
Osteuropa Kolleg NRW ZVDD Deutsche Digitale Bibliothek eod

 

 Die Martin-Opitz-Bibliothek wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien,

von der Stadt Herne und vom Land NRW; der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) unterstützt die MOB mit einem jährlichen Zuschuss.

 

Diese Website verwendet Cookies. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.

Ich stimme zu