Elektronischer Lesesaal

Seite: 1 / 1
Ergebnisse gesamt:: 2
  • Der St. Petersburgische, der Moskausche und der Kurländische Consistorialbezirk

    ...Consistorialbezirk 0464676 Titelei Vorwort Inhaltsverzeichnis Quellen... ...Pröbste, in Ehstland gleichfalls gleichfalls 8 , in Kurland 7 , in Wilna 1... ...besonderen Anordnung vom Jahre 167 1 genau bestimmt war, auf verschiedenen... ...von der beseligenden Kraft st 1 Mos. 1, 27. st 1 Mos. 3, 1. 4. 5. st Coloss. 2. 13. 14. 26... ..., das Natürliche Apok. 3. 14. 2) 1 Petri 2. 22. Joh. 1. 1. 14. k. 17. 5. 2 Corinth 1 20. 2... ...: 81,845 männl. Geschl. u. 74,1 19 weibl. G. — 1 55,964. Getraut wurden: 2,364... .... Gestorben: 1,250 männl. Geschl. und l,1 15 weibl. Geschl. 2,365. Mehr gestorben als geboren: 670. Auf 100 Geburten kommen 139,52 Sterbefälle. >) 1... .... Wilhelm Tolle, 1704—1710. Heinrich Gottlieb Nazzius, 171 1 — 1751. Joh... ...— 1767. '1 Die im Verhältniß zur Zahl der Geburten so überaus große Zahl...

    ID: 0464676 | Seitenanzahl: 787
  • Die fünf Consistorialbezirke Liv- und Ehstlands und die Ev.-Luth. Gemeinden in Grusien

    .... Gemeinden in Grusien 0464676 Titelei IV. Der Rigasche Consistorial-Bezirk V... .... 1824. 1�. Der Rigasche Consistorial-Bezirk. 763 IV1. Hermann. 1616 — 1643... .... 40' 764 Die Evang.-Luth. Kirche Rußlands. 1. Kirchspiel St. Petri. (Mat. S... ..., gleich anfangs aus Stein aufgeführt. Im Jahre 1 234 schenkte ihr Ba lduin... ...laus v. 1. 1232 her, durch welche aus den Kaufleuten eine Mannschaft... ...hängen folgende folgende Schilder: 1) Wilhelm Barclay de Tolly, Rathshcrr, s... ...: Wappenschilder: 1) „Hermann von Brevern, Vice-Präsidcnt des Reichs-Justiz-Col... .... und 55 weibl. Geschl. — 93. Communicanten: 754 männl. Geschl. u. 1 ,176... ..., die beinahe 8 Pfd. wogen, für 1 Thlr. einwechselte. 1641 schenkte der Landrichter... ...." „1755 d> 1. Mai. Abends um 6 Uhr, war ein gewaltiges Donnerwetter, welches...

    ID: 0464676 | Seitenanzahl: 520
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Stadt Herne Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW LWL
Osteuropa Kolleg NRW ZVDD Deutsche Digitale Bibliothek eod

 

 Die Martin-Opitz-Bibliothek wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien,

von der Stadt Herne und vom Land NRW; der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) unterstützt die MOB mit einem jährlichen Zuschuss.

 

Diese Website verwendet Cookies. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.

Ich stimme zu