Elektronischer Lesesaal

Seite: 1 / 1
Ergebnisse gesamt:: 2
  • Schlesien ehedem und jetzt : eine Zeitschrift

    ...Schlesien ehedem und jetzt : eine Zeitschrift 0462140 Einband vorne Schlesien ehedem und jetzt, 1806(Januar) Plan der Zeitschrift Der im Jahre 1517 in Breslau errichtete Glückshafen Reisebeschreibung Niclas von Popplau, Ritters, bürtig von Breslau Breslau im Jahre 1805 Die Feuersbrunst Chronik von Breslau. Januar 1806. Inhaltsverzeichnis Schlesien ehedem und jetzt, 1806(Februar) 'Klagschrift der Priorinn Katharina Zelzeryn' Reisebeschreibung Niclas von Popplau, Ritters, bürtig von Breslau(Fortsetzung) 'Anfrage an die Herrn Aerzte[…]' 'Bruchstück einer Unterhaltung mit Exner auf der Citadelle zu Glaz im August 1801' 'Breslau im Jahre 1805 (Beschluß)' Chronik von Breslau. Februar 1806 'Schlesische privilegirte Zeitung. Nro. 25. Mittwochs den...

    ID: 0462140 | Seitenanzahl: 559
  • Schlesien ehedem und jetzt : eine Zeitschrift

    ...Schlesien ehedem und jetzt : eine Zeitschrift 0462140 Einband vorne Schlesien ehedem und jetzt, 1806-1807 Über die ältesten Münzen Schlesiens Nachtrag Reisebeschreibung Niclas von Popplau, Ritters, bürtig von Breslau Urkunden zu der Abhandlung über die Herzöge von Oels Beschreibung des Grünbergschen Kreises Religion und die kirchliche Einteilung des Kreises Von den Erwerbszweigen der Einwohner des Kreises Übersicht der Literatur von Breslau Chronik von Breslau 1806 Literatur Verhandlungen der Gesellschaft zur Beförderung der Naturkunde und Industrie in Schlesien Kunst/Theater Öffentliche Bekanntmachungen und Verordnungen Beschaffenheit der Atmosphäre zu Breslau im Julius 1806 Inhaltsverzeichnis Schlesien ehedem und jetzt, August 1806...

    ID: 0462140 | Seitenanzahl: 534
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Stadt Herne Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW LWL
Osteuropa Kolleg NRW ZVDD Deutsche Digitale Bibliothek eod

 

 Die Martin-Opitz-Bibliothek wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien,

von der Stadt Herne und vom Land NRW; der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) unterstützt die MOB mit einem jährlichen Zuschuss.

 

Diese Website verwendet Cookies. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.

Ich stimme zu