Elektronischer Lesesaal

Seite: 1 / 1
Ergebnisse gesamt:: 5
  • Protokoll der im Jahre ... abgehaltenen ... Kurländischen Provinzial-Synode

    ...Protokoll der im Jahre ... abgehaltenen ... Kurländischen Provinzial-Synode 0456220 Titelei Inhalt Maßstab/Farbkeil Protokoll d er im Zahre 1902 in Mitau abgehaltenen siebenundsechszigsten Kurländischen Provinzial-Synode. Mit Erlaubnis des General-ConsistoriumS. Als Manuscript gedruckt. G. panck, Generalsupenntendent. - OpitT i�SNNS ?1 YZ�3K < Gedruckt bei I. F. Steffenhagen und Sohn in Mitau. Am 4, September 10 Uhr Vormittags versammelten sich die Synodalen in der Sakristei der Trinitatiskirche und begaben sich von dort aus in geordnetem Zuge durch das Haupportal in die Kirche zum Eröffnungsgottesdienste. Pastor Grüncr-Appricken hielt die Liturgie und verlas als Altarlection den Text Matth. 9. 35—38. Die Predigt hielt der Herr...

    ID: 0456220 | Seitenanzahl: 43
  • Protokoll der im Jahre ... abgehaltenen ... Kurländischen Provinzial-Synode

    ...Protokoll der im Jahre ... abgehaltenen ... Kurländischen Provinzial-Synode 0456220 Titelei Inhalt Maßstab/Farbkeil protokosf der im Zahre 1873 in Mitau gehaltenen achtunddreißigsten Kurländischen Provinzial - Eynode. Kisttin - Oj VidiiOittsk � VZjZ? X äetuin Mitau den 19. September 1873. Die Synodalen versammelten sich vor Eröffnung der Sitzungen um 10 Uhr Morgens in der St. Trinitatis-Kirche zu gemeinsamem Gottesdienste. Nach dem Eingangsliede Nr. 1435 des Mitauschcn Gesangbuches „Herr öffne mir die Herzensthür". hielt Con- sistorialrath Pastor Neander die Liturgie und verlas als Altartcxt den 96. Psalm. Nach dem Hauptlicde Nr. 1471 „Such wer da will", hielt der Herr Generalsuperintendent Samberg die Synodalpredigt über den Text 1 Cor...

    ID: 0456220 | Seitenanzahl: 29
  • Protokoll der im Jahre ... abgehaltenen ... Kurländischen Provinzial-Synode

    ...Protokoll der im Jahre ... abgehaltenen ... Kurländischen Provinzial-Synode 0456220 Titelei Inhalt Maßstab/Farbkeil Pi olvliass der im Jahre 1871 in Mitau gehaltenen sechsunddreißigsten Kurländischen Provinzial- Lynode. klsttin - Oj: öidüOtNsk ?1 SZ�Z8 � �etum Mitau den 1. September 1871 Nachdem die Synodalen an diesem Tage. Morgens 10 Uhr. in der St. Annen-Kirche zu Mitau sich versammelt hatten, begann der Gottesdienst mit dem Liede H 1435 des Mitauschen Gesangbuches: „Herr, öffne mir die Herzensthür." Die Liturgie hielt Herr Consistorialrath Pastor Neander, und verlas als Lection den Psalm 84. Das Lied K 1461 „Hüter, wird die Nacht der Sünden" folgte auf die Liturgie, worauf der Herr General-Superintendent die Kanzel bestieg...

    ID: 0456220 | Seitenanzahl: 32
  • Protokoll der im Jahre ... abgehaltenen ... Kurländischen Provinzial-Synode

    ...Protokoll der im Jahre ... abgehaltenen ... Kurländischen Provinzial-Synode 0456220 Titelei Actum: Bauske den 8. September 1855. Actum, den 9. September 1855. Actum, den 10. September. ® t V fi IM ~.y\ >*rir "~(AJ ' fi ' -% * i prolokott d e r im Jahre 1855 in Bauske gehaltenen zwanzigsten Kurlän dischen Provinzial- Synode. / Martin - Opitz Bibliothek Herne 18 11908 Actum: Bauske den 8. September 1855. 1. Machdem sich die Synodalen an? genannten Tage gewohnter Weise um 10 Uhr Mvrgens in der Bauskeschen Kirche versaminelt hatten , begann der die Synode einleitende Gottesdienst daselbst mit dein 136. Liede des Mitanschen Gesangbuches, worauf Pastor David ans Denimen die Altarliturgie adininistrirte ?>nd dabei Ebr. 3. als Altartext verlas...

    ID: 0456220 | Seitenanzahl: 18
  • Protokoll der im Jahre ... abgehaltenen ... Kurländischen Provinzial-Synode

    ...Protokoll der im Jahre ... abgehaltenen ... Kurländischen Provinzial-Synode 0456220 Titelei Actum Libau, den 9. August 1856. Actum Libau, den 9. August 1856, Nachmittags. Actum Libau, den 10. August 1856. Actum Libau, den 11. August 1856. Maßstab/Farbkeil YZWP- -« M./SS6- Protokoll d e r % im Jahre 1856 in Libau gehaltenen einundzwanzigsten Kurländischen Provinzial - Synode. Martin - Opitz Bibhoiiiek Herne 18 11909 K Actum Libau , den 9. August 1856. 1. t51m heutigen Tage um 10 Uhr Morgens versammelten sich die zur 21sten Kur- ländischen Provinzial- Synode eingetroffenen Prediger im Rathhause zu Libau und zogen von da, geleitet vom Bürgermeister und Rathe der Stadt, in die hiesige heilige Drei- saltigkeits- Kirche, wo der Synodal...

    ID: 0456220 | Seitenanzahl: 17
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Stadt Herne Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW LWL
Osteuropa Kolleg NRW ZVDD Deutsche Digitale Bibliothek eod

 

 Die Martin-Opitz-Bibliothek wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien,

von der Stadt Herne und vom Land NRW; der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) unterstützt die MOB mit einem jährlichen Zuschuss.

 

Diese Website verwendet Cookies. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.

Ich stimme zu