Elektronischer Lesesaal

Seite: 1 / 1
Ergebnisse gesamt:: 6
  • Neue Fibel - Nowy Elementarzyk - Naujas Pibelis : investigating traces of a plurilingual family of primers in the 19th century Prussia

    ...a plurilingual family of primers in the 19th century Prussia 0448715... .... ?( %> &■ SMhMabicr. >»�2efcb:'t(f.[ciit. (E r }1 t 6 (E 1 1 III f a f a r... ...well as the poem attached present the 6 la pknofifjjc cuticyiiia fig cjtKaniu... ...� «44C3 * *6nig(6»t8.�9l02 Crucf unb ®rrlag b6: Naujas... ...fuBtt" ir ig jtnijgu cue gibel , oUx f % S3 6, iBut&ftabir- unb £efebitd... ...comparison of first and second generation title pages see pictures 5 and 6... ...Tlrso M lorn, tr I] a�lrti. ]Ba«1 tr |* >6", ar paprtf "Is M a} fisrau lath... ...of age 6-7, followed by a reading book for 7 to 10 year old pupils, and... ...available; source: Navickiene 2007, nr. 10. LT 6 Id., Konigsberg : Druck und Verlag...

    ID: 0448715 | Seitenanzahl: 13
  • Wspólpraca polsko-niemiecka Wojewódzkiej Biblioteki Publicznej w Opolu

    ...Wspólpraca polsko-niemiecka Wojewódzkiej Biblioteki Publicznej w Opolu 0448715 Titelei Inhalt 1 Monika Wöjcik-Bednarz Wojewödzka Biblioteka Publiczna w Opolu ba@wbp.opole.pl Wspolpraca polsko-niemiecka Wojewödzkiej Biblioteki Publicznej w Opolu Od prawie pol wieku ma miejsce - mniej lub bardziej intensywna - wspolpraca zagraniczna Wojewödzkiej Biblioteki Publicznej w Opolu1 (WBP) [Öffentliche Woiwodschaftsbibliothek in Oppeln] z bibliotekami oraz innymi instytucjami kultury i nauki wielu krajöw Europy, przy czym do... ...-Polnisches Magazin Dialog in Berlin Herder Institute e. V. W Marburgu 6... ...://www.ba.wbp.opole.pl/adler.html 5 6 Bibliotheken stellen sich vor... ...im. Emanuela Smolki w Opolu. 2008. ISBN 978-83-88146-27 6 7 und Paläste auf den...

    ID: 0448715 | Seitenanzahl: 11
  • Erschließen - Erhalten - Digitalisieren : geowissenschaftliche und montanhistorische Bestände (nicht nur) zu Oberschlesien

    ...Erschließen - Erhalten - Digitalisieren : geowissenschaftliche und montanhistorische Bestände (nicht nur) zu Oberschlesien 0448715 Titelei Inhalt Reinhard Feldmann: Erschließen - Erhalten - Digitalisieren: Geowissenschaftliche und montanhistorische Bestände (nicht nur) zu Oberschlesien Prolegomena Das Ruhrgebiet und Oberschlesien haben vieles gemeinsam. Beide Regionen sind alte Bergbauregionen, in beiden Regionen wird Eisen verhüttet, beide Regionen waren jahrzehntelang die Wachstumsindustrien sowohl in Deutschland als auch in Polen. In einem statistischen Bericht des Königreichs Preußen vom... ...ist ein sehr teurer Weg, Literatur zu vermitteln. 6. Das abgestimmte... .... 6. Geschichtskonvent Ruhr. - Bochum 2016 • Wiatr, Marcin: Literarischer...

    ID: 0448715 | Seitenanzahl: 14
  • Literarische Landkarte der deutschmährischen Autoren

    ...Literarische Landkarte der deutschmährischen Autoren 0448715 Titelei Inhalt fr Uriiverzita Palackeho v Olomouci Literarische Landkarte der deutschmährischen Autoren https://limam.upol.cz Jitka Stiessa/ä. 1 3. 8. 201 7. Österreich Zentrumder Palacfcy-Univerzitat Olmütz Horizonttheater Hubert oder Die Rückkehr nach Casablanca im Schem des Kometen Janek Leben lernen Nachgetragene Liebe Neue Gedichte Niembsch oder Der Stillstand pceme und songs Spielgeist, Spiegeigeist Ucit se it Unter den Brunnen Vorwarnung Yamins... ...*chgruaon»c l«bc k % Uarla Hauika 25 6 1903 Brünn 12 3 1977 Waittngan Rudolf... ...Todesjahr 22 5. 1931 Wien Maria Hauska Geburtsdalum 25 6 1903 Brünn... ...18 8 1873 Mähnsch Schönberg Todesjahr 1. 6 1946 Rottach-Egern Karl Hans...

    ID: 0448715 | Seitenanzahl: 15
  • Einführung des Discovery-Systems VuFind in der Bibliothek des DHI Warschau

    ...Einführung des Discovery-Systems VuFind in der Bibliothek des DHI Warschau 0448715 Titelei Inhalt Deutsches Historisches Institut Warschau - Bibliothek Einführung des Discovery-Systems VuFind Deutsches Historisches Institut Warschau - Bibliothek, Einführung des Discovery-Systems VuFind - DHI Warschau - ist eins der zehn Deutschen Geisteswissenschaftlichen Institute im Ausland (DGIA) der Max Weber Stiftung - Spezialbibliothek (> 86. 000 Medieneinheiten) nutzt das Lokalsystem allegro-C, nimmt an keinem deutschen regionalen Bibliotheksverbund teil - in Zusammenarbeit mit der TU Bibliothek Braunschweig entstand Ende 2014 die Beta-Version des neuen OPAC's - dieser... ...JOCHEN POXfWEPHAN CkHi««««" W*Cl«>P«nl9»l9*6 O9UKUCT2012 «i2r

    ID: 0448715 | Seitenanzahl: 11
  • Auf dem Weg zu einer Aufsatzdatenbank zum östlichen Europa

    ...Auf dem Weg zu einer Aufsatzdatenbank zum östlichen Europa 0448715 Titelei Inhalt DC B Bayerische D3ID StaatsBibliothek Information in erster Linie Auf dem Weg zu einer Aufsatzdatenbank zum östlichen Europa Sophie Straube Bayerische Staatsbibliothek, München VOE-Tagung Kattowitz / Katowice 2017 14. September 2017 Das Projekt im Überblick Ziel: ein zentrales Rechercheinstrument für wissenschaftliche Aufsätze zum östlichen Europa Deutschlandweite Koordination der Aufsatzerschließung > vorhandene Erschließungstätigkeiten zusammenführen > weitere Bibliotheken gewinnen > Erschließungsabsprachen initiieren Zusammenführung der Daten im BBKat* > Optionen für verbundexterne... ..., , """"O'oT 1 °°°o7o °07o 6 SophieStraube | VOE-Tagung Katowice 2017 1...

    ID: 0448715 | Seitenanzahl: 8
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Stadt Herne Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW LWL
Osteuropa Kolleg NRW ZVDD Deutsche Digitale Bibliothek eod

 

 Die Martin-Opitz-Bibliothek wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien,

von der Stadt Herne und vom Land NRW; der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) unterstützt die MOB mit einem jährlichen Zuschuss.

 

Diese Website verwendet Cookies. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.

Ich stimme zu