Elektronischer Lesesaal

Seite: 1 / 1
Ergebnisse gesamt:: 2
  • Das Sudetenbuch : Handbuch für den Reichsgau Sudetenland ; mit ausführl. Ortsverzeichnis

    ...Wächter Das Sudetenbuch : Handbuch für den Reichsgau Sudetenland ; mit ausführl. Ortsverzeichnis 0427081 Einband vorne Titelei Vorwort Kalender für das Jahr 1941 Vormerkkalender für das Jahr 1941 Erster Teil des Buches Alphabetisches Verzeichnis der politischen Gemeinden im Reichsgau Sudetenland (Ortsbuch) Ständige Bevölkerung und Flächenausmaß im Reichsgau Sudetenland nach dem endgültigen Ergebnis der Volkszählung am 17. Mai 1939 Allgemeine Statistik des Reichsgaues Sudetenland Die politischen Gemeinden des Reichsgaues Sudetenland Verzeichnis der Land- und Amtsgerichte des Oberlandesgerichtsbezirkes Leitmeritz Zweiter Teil des Buches Das Programm der NSDAP Organisation der NSDAP Hoheitsangelegenheiten des Reiches / Reichsführung...

    ID: 0427081 | Seitenanzahl: 693
  • Das Sudetenbuch : Handbuch für den Reichsgau Sudetenland ; mit ausführl. Ortsverzeichnis

    ...Wächter Das Sudetenbuch : Handbuch für den Reichsgau Sudetenland ; mit ausführl. Ortsverzeichnis 0427081 Einband vorne Titelei Einleitung Vorwort Erster Teil des Buches Zweiter Teil des Buches Dritter Teil des Buches Vierter Teil des Buches Fünfter Teil des Buches Inhaltsverzeichnis Einband hinten...

    ID: 0427081 | Seitenanzahl: 676
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Stadt Herne Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW LWL
Osteuropa Kolleg NRW ZVDD Deutsche Digitale Bibliothek eod

 

 Die Martin-Opitz-Bibliothek wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien,

von der Stadt Herne und vom Land NRW; der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) unterstützt die MOB mit einem jährlichen Zuschuss.

 

Diese Website verwendet Cookies. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.

Ich stimme zu