Die Sprache der Opitzischen Gedichtsammlungen von 1624 und 1625 : Laute, Flexionen, Betonung
...Die Sprache der Opitzischen Gedichtsammlungen von 1624 und 1625 : Laute, Flexionen, Betonung 0219967 Titelei Inhaltsübersicht Einleitung Konsonanten Dentale Labiale Gutturale, Palatale, h Naftale und Luquiden Übergänge zu den Vokalen Vokale der betonten Silben a e-Laute i-Laute o, u au eu-Laute ei-Laute Nebentonige und unbetonte Vokale Betonung Flexionen Vita r Die Sprache der Opitzifchen Gedichtfammlimgen von 1624 und 1625. Laute, Flexionen, Betonung. Inangural -DilTertation, zur Erlangung der pliilofophifchen Doktorwürde der Georg-Auguft-Univerfität zu Göttingen eingereicht von GEORG BAESECKE aus Braun ich weig. 1899. Hofbuchdrucker Julius Krampe, Braunfcliweig. | ... . ..... .. ... � .. ) Die Sprache der Opitzil elien G...
ID: 0219967 | Seitenanzahl: 115