Elektronischer Lesesaal

Seite: 1 / 1
Ergebnisse gesamt:: 2
  • Petronella die polnische Einsiedlerin auf dem Anna-Berge in Ober-Schlesien

    ...Wolbrecht Petronella die polnische Einsiedlerin auf dem Anna-Berge in Ober-Schlesien 0179315 Titelei Inhalt Petrsnella d i e polnische Einsiedlerin auf dem Anna -Berge in Ober-Schlesien. Historische Erzählung aus der Z e l ' der letzten Unruhen inPolen. Ven Soviel Sittmsn« lerstrr Theil. Leipzig, ISS1. S. Wolbrecht'sche Buchhandloug. 1. Än einem stürmischen November-Abend des Jah res 1780 fand der Sacristan des Klosters auf dem Annaberge in Oberschlesien vor dem Gnadenbilde der heiligen Anna eine Pilgerin kinccnd deren. In Andacht versunken sah ste nichts um stch her, ob gleich bereits alle Andere die Kirche verlassen hatten, und der Sacristan mehrere Male vorüberging, un geduldig, nicht früher nach seiner warmen Stube zurückkehren zu...

    ID: 0179315 | Seitenanzahl: 271
  • Petronella die polnische Einsiedlerin auf dem Anna-Berge in Ober-Schlesien

    ...Wolbrecht Petronella die polnische Einsiedlerin auf dem Anna-Berge in Ober-Schlesien 0179315 Titelei Inhalt Petronella die polnische Einsiedlerin auf dem Anna - Berge in Ober - Schlesien. Historische Erzählung o » e der Zeit der letzten Unruhen in Polen. LZ on Daniel Dittmsun o�eiier Theil. Leipzig, ISSI. E. Weib rech k'schc Buchboudlung. 21. I�ach diesen HerzensergießungeN unserer Einsied lerin auf dem Annaberge gegen ihre Freundin, be merke man an ihr wenn auch eine fortwährende stille Traurigkeit, dennoch mehr Ruhe des Gemüths, und die Spuren ihrer tiefer. Schwermuth verloren sich nach und nach so, daß jeder Besucher dieses Wallfahrtsortes mit Vergnügen diese noch immer schöne Magdalena Oberschlesiens sah, und ihre frü heren...

    ID: 0179315 | Seitenanzahl: 229
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Stadt Herne Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW LWL
Osteuropa Kolleg NRW ZVDD Deutsche Digitale Bibliothek eod

 

 Die Martin-Opitz-Bibliothek wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien,

von der Stadt Herne und vom Land NRW; der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) unterstützt die MOB mit einem jährlichen Zuschuss.

 

Diese Website verwendet Cookies. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.

Ich stimme zu