Elektronischer Lesesaal

Einwohnerbuch für die Stadt Wanne-Eickel

Einband vorne

Titelei

Vorwort

Inhaltsverzeichnis

Wanne-Eickel

I. Teil. Behörden, Gesundheitswesen, Wirtschafts- und Berufsorganisationen, Kirchengemeinden, Verbände und Vereine, Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Reichsluftschutzbund

1. Stadtverwaltung

2. Staatsbehörden

3. Provinzialbehörden

4. Reichsbehörden

5. Andere Behörden/6. Gesundheitswesen

7. Wirtschafts- und Berufsorganisationen

8. Kirchengemeinden

9. Vereine und Verbände

Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei

II. Teil. Alphabetisches Namensverzeichnis der Einwohner nach dem Stande vom 1. März 1942

III. Teil. Alphabetisches Straßenverzeichnis mit Nachweis der zuständigen Polizeireviere und Schiedsmannbezirke, sowie Angabe der bewohnten Häuser nach Nummernfolge und der in denselben wohnenden Haushaltsvorstände

IV. Teil. Verzeichnis der Handels- und Gewerbebetriebe nach Geschäftszweigen alphabetisch geordnet

a) Freie Berufe

b) Gewerbebetriebe

Einband hinten

Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Stadt Herne Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW LWL
Osteuropa Kolleg NRW ZVDD Deutsche Digitale Bibliothek eod

 

 Die Martin-Opitz-Bibliothek wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien,

von der Stadt Herne und vom Land NRW; der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) unterstützt die MOB mit einem jährlichen Zuschuss.

 

Diese Website verwendet Cookies. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.

Ich stimme zu