Bibliothek und Medien : Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforschung (ABDOS) e.V.
...Biblion Media Bibliothek und Medien : Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforschung (ABDOS) e.V. 0460824 Titelei Inhalt Wolfgang Kessler - Die Böhmischen Länder in der deutschen Bibliographie. Einige Beobachtungen Erdmute Lapp, Hans-Jakob Tebarth - Studienreise einer Gruppe von Bibliothekarinnen und Bibliothekaren in ausgewählte israelische Bibliotheken (8.-16.5.2018). Ein Reisebericht Mariusz Dzieweczyński - 1918/1945/1989 - Umbrüche in der Geschichte Schlesiens Stephanie Jacobs / Hans-Jakob Tebarth - Deutsch-russischer Bibliotheksdialog in Köngisberg/Kaliningrad (Russländische Föderation), 28.-31.5.2018 Helmut W. Schaller - XVI. Internationaler...
ID: 0460824 | Seitenanzahl: 80Bibliothek und Medien : Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforschung (ABDOS) e.V.
...Biblion Media Bibliothek und Medien : Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforschung (ABDOS) e.V. 0460824 Titelei Inhalt/Fred Otten (Berlin): Russisch-deutsche Verständigungshilfen (1799 und 1813) Dr. Norbert Kunz: Internationale Osteuropa-Informationseinrichtungen zu Gast in der Bayerischen Staatsbibliothek Neue Publikationen Miszellen und Ankündigungen Bibliothek und Medien Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Ost-, Ostmittel- und Südosteurop forschung (ABDOS) e.V. 32 (2012), Nr. 2 ISSN 2194-7392 Verlag Otto Sagner Bibliothek und Medien. Mitteilungen der ABDOS e.V. 32 (2012), Nr. 2 Herausgeber...
ID: 0460824 | Seitenanzahl: 54Zugriff verweigertDieses Dokument darf aus urheberrechtlichen Gründen nicht im Webbrowser angezeigt werden und steht im elektronischen Lesesaal in den Räumlichkeiten der MOB zur Verfügung.Bibliothek und Medien : Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforschung (ABDOS) e.V.
...Biblion Media Bibliothek und Medien : Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforschung (ABDOS) e.V. 0460824 Titelei Inhalt/Dirk-Gerd Erpenbeck (Bochum): Von Narva nach Nürnberg: Lorenz Heinrich Hessel (1756 - 1819) Kupferstecher, Instrumentenbauer, Sprachlehrer Robert Kędzierski (Regensburg): Zusammenarbeit und Kooperation der Polen aus der Deutschen Volksliste mit den deutschen Besatzern in den eingegliederten polnischen Gebieten im Zweiten Weltkrieg im Licht der nationalsozialistischen Besatzungspolitik Dr. Erdmute Lapp: Library cooperation - German perspective : Vortrag vom 21.02.2013, Flämisches Parlament in Brüssel, anläßlich einer Fortbildungsveranstaltung...
ID: 0460824 | Seitenanzahl: 57Zugriff verweigertDieses Dokument darf aus urheberrechtlichen Gründen nicht im Webbrowser angezeigt werden und steht im elektronischen Lesesaal in den Räumlichkeiten der MOB zur Verfügung.Bibliothek und Medien : Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforschung (ABDOS) e.V.
...Biblion Media Bibliothek und Medien : Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforschung (ABDOS) e.V. 0460824 Titelei Inhalt Gottfried Kratz: Von "deutscher Treue" und "edler Tat" Simone Simpson: Die Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts Warschau - 25 Jahre nach der Institutsgründung, Warschau 2018 Marija Simasek: "Wer zählt die Völker, nennt die "Sprachen"? Sprachliche Vielfalt als Herausforderung und Chance..." 46. Internationale Arbeits- und Fortbildungstagung der ABDOS, 14.-17 Mai 2017, Belgrad (Tagungsbericht) Erdmute Lapp, Hans-Jakob Tebarth: Bibliotheken als Orte gemeinsamer Kultur im östlichen Europa - Bibliothekarinen und Bibliothekare...
ID: 0460824 | Seitenanzahl: 68Zugriff verweigertDieses Dokument darf aus urheberrechtlichen Gründen nicht im Webbrowser angezeigt werden und steht im elektronischen Lesesaal in den Räumlichkeiten der MOB zur Verfügung.Bibliothek und Medien : Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforschung (ABDOS) e.V.
...Biblion Media Bibliothek und Medien : Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforschung (ABDOS) e.V. 0460824 Titelei Inhalt / Helga Korodi: Otto Alschers ästhetizistischer Sonderweg Wolfgang Kessler: Von der Arbeitsgemeinschaft ostdeutscher Bibliotheken zur Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Sammlungen zur Geschichte und Kultur der Deutschen im östlichen Europa Gottfried Kratz: Moskauer Herbstblätter 2014 Sophia Manns-Süßbrich: Netzwerke verbinden: Bibliotheken, Verlage und Forschungseinrichtungen im Spannungsfeld der EU-Integration Gottfried Kratz: An den Ufern der "gefrornen Newaflut" (März 2015) Protokoll der Mitgliederversammlung der ABDOS e.V. am 5. Mai...
ID: 0460824 | Seitenanzahl: 57Zugriff verweigertDieses Dokument darf aus urheberrechtlichen Gründen nicht im Webbrowser angezeigt werden und steht im elektronischen Lesesaal in den Räumlichkeiten der MOB zur Verfügung.Bibliothek und Medien : Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforschung (ABDOS) e.V.
...Biblion Media Bibliothek und Medien : Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforschung (ABDOS) e.V. 0460824 Titelei Inhalt/Gerhard Hochstrasser: Die deutsche Siedlung Moldenmarkt (Baia) und Moldenland (Moldova) Gerhard Hochstrasser: Wir sollten sie nicht vergessen: Deutsch-sprechende Juden an der Uni Klausenburg vor etwa 100 Jahren Erdmute Lapp, Hans-Jakob Tebarth: DigiBibs, Deutsche Digitale Bibliothek und biblioteki cyfrowe: Deutsche und polnische digitale Bibliotheken auf dem gemeinsamen Weg in die Europeana. Ein Tagungsbericht (10.-12.10.2011 in Lodz/Łódź Erdmute Lapp: Arbeitsaufenthalt in der UB Wroclaw 23.-28.09.2011 Neue Publiaktionen Miszellen...
ID: 0460824 | Seitenanzahl: 48Zugriff verweigertDieses Dokument darf aus urheberrechtlichen Gründen nicht im Webbrowser angezeigt werden und steht im elektronischen Lesesaal in den Räumlichkeiten der MOB zur Verfügung.Bibliothek und Medien : Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforschung (ABDOS) e.V.
...Biblion Media Bibliothek und Medien : Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforschung (ABDOS) e.V. 0460824 Titelei Inhalt/Pascale Mannert: Die Evangelische Kirche Augsburgischen und Helvetischen Bekenntnisses in Polen. Der Zöckler´sche Nachlass in der Martin-Opitz-Bibliothek Günther Schmook (Berlin): "...der Russe fügt sich leichter, wenn man ihn in seiner Sprache anredet." - Zur Bedeutung der russischen Wörterbücher und Dolmetscher 1813-1815 Elisabeth Simon: "Die Kunstanschauung einer puritanischen Kunst ist derart,..." Thomas Braun, FlashNetworking GmbH (Aachen): Jetzt fit machen für das Internetprotokoll der nächsten Generation Neue Publikationen Miszellen...
ID: 0460824 | Seitenanzahl: 44Zugriff verweigertDieses Dokument darf aus urheberrechtlichen Gründen nicht im Webbrowser angezeigt werden und steht im elektronischen Lesesaal in den Räumlichkeiten der MOB zur Verfügung.Bibliothek und Medien : Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforschung (ABDOS) e.V.
...Biblion Media Bibliothek und Medien : Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforschung (ABDOS) e.V. 0460824 Wolfgang Klotz, Central and Eastern European Library (CEEOL), Frankfurt/Main: Ein Graben ist ein Graben. Ein Felsbrocken ist ein Felsbrocken. (Zur Metapher, das Bücher Brücken bauen) Rosa Aue: Die Freizügigkeit Bulgariens und Rumäniens im Spiegel westlicher Mediendiskurse - Eine Analyse der Konstitution von Räumlichkeit Irina Chomjakova: Das Buchwesen Deutschlands im Jahre 1928. Aus den Reiseeindrücken des russischen Buchwissenschaftlers Kufaev zur Kölner "Pressa". (Übersetzung aus dem Russischen.) Marija Simasek: "Migration statt Stagnation...
ID: 0460824 | Seitenanzahl: 52Zugriff verweigertDieses Dokument darf aus urheberrechtlichen Gründen nicht im Webbrowser angezeigt werden und steht im elektronischen Lesesaal in den Räumlichkeiten der MOB zur Verfügung.Bibliothek und Medien : Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforschung (ABDOS) e.V.
...Biblion Media Bibliothek und Medien : Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforschung (ABDOS) e.V. 0460824 Titelei Inhalt / Erdmute Lapp; Hans-Jakob Tebarth: Reale und virtuelle Bibliotheken in einer europäischen Kulturhauptstadt Wolfgang Kessler: Das Bibliothekswesen in Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa als Thema deutscher Zeitschriften für Bibliotheken und Bibliothekar(innen)e(n) Jan Schrastetter: Riga Digitalis - Die Digitale Stadtbibliothek Detlef Haberland: Festvortrag anlässlich des 25jährigen Bestehens der Stiftung Martin-Opitz-Bibliothek Elke Knappe: Protokoll der Mitgliederversammlung der ABDOS e.V. vom 06.05.2014 in Hannover Neue Publikationen...
ID: 0460824 | Seitenanzahl: 52Zugriff verweigertDieses Dokument darf aus urheberrechtlichen Gründen nicht im Webbrowser angezeigt werden und steht im elektronischen Lesesaal in den Räumlichkeiten der MOB zur Verfügung.Bibliothek und Medien : Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforschung (ABDOS) e.V.
...Biblion Media Bibliothek und Medien : Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforschung (ABDOS) e.V. 0460824 Titelei Inhalt Dirk-Gerd Erpenbeck: Eugen Wittorfs Baltische Bilderschneisen Elena Efimenko und Brigitta Pirzer: Die wissenschaftliche Bibliothek des George C. Marshall European Center for Security Studies und ihr Erbe Marija Simasek: Zwischen Europäischer Integration und Nationalismus - Netzwerke(n) ohne Grenzen? Tagungsbericht zur 44. Wissenschaftlichen Arbeits- und Fortbildungstagung der ABDOS Elke Knappe: Bücher bauen Brücken - Integration durch Information. ABDOS-Workshop in Kooperation mit der Südosteuropagesellschaft anl. der Buchmesse Leipzig (17...
ID: 0460824 | Seitenanzahl: 73Zugriff verweigertDieses Dokument darf aus urheberrechtlichen Gründen nicht im Webbrowser angezeigt werden und steht im elektronischen Lesesaal in den Räumlichkeiten der MOB zur Verfügung.