Elektronischer Lesesaal

Seite: 1 / 1
Ergebnisse gesamt:: 1
  • Geschichte der Apotheken Fraustadts und die Apothekenreformfrage : Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte der deutschen Apotheken

    ...Selbstverl. d. Verf. Geschichte der Apotheken Fraustadts und die Apothekenreformfrage : Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte der deutschen Apotheken 0432252 Einband vorne Titelei Inhaltsverzeichnis Einleitung 1. Ueber die Gründung der Apotheken Fraustadts 2. Die Apothekenbesitzer Fraustadts 3. Die wirtschaftliche Entwicklung der Apotheken Frauenstadts 4. Die Krisis 5. Zur Reformfrage 6. Zur Lösung der Frauenstädter Apothekenfrage Nachwort...

    ID: 0432252 | Seitenanzahl: 90
    Zugriff verweigertDieses Dokument darf aus urheberrechtlichen Gründen nicht im Webbrowser angezeigt werden und steht im elektronischen Lesesaal in den Räumlichkeiten der MOB zur Verfügung.
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Stadt Herne Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW LWL
Osteuropa Kolleg NRW ZVDD Deutsche Digitale Bibliothek eod

 

 Die Martin-Opitz-Bibliothek wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien,

von der Stadt Herne und vom Land NRW; der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) unterstützt die MOB mit einem jährlichen Zuschuss.

 

Diese Website verwendet Cookies. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.

Ich stimme zu